
und herzlich willkommen auf der Informationsseite über den
Erzbergbau Damme!
Vor fast 50 Jahren fuhren die letzten Bergmänner nach ihrer Schicht aus dem Schacht des Erzbergbaus Damme.
Doch selbst heute sind noch viele Spuren vergangener Tage in Damme und Umgebung zu finden. Viele von ihnen sind in Vergessenheit geraten bzw. werden nicht sofort mit dem Dammer Eisenerzbergbau in Verbindung gebracht.
Diese Internetseite soll dem entgegenwirken sowohl mit Informationen über die Abläufe Unter und Über Tage in Wort und Bild, als auch durch die Dokumentation der heutigen Situation des ehemaligen Betriebsgeländes und des kulturellen Erbes des Erzbergbaus in der Region.
Der Großteil der Informationen dieser Internetseite stammen von ehemaligen Bergleuten, vorallem von Oskar Wenzel. Die Bilder der Betriebszeit und den Jahren nach der Schließung stammen aus dem Archiv des Dammer Stadtmuseums bzw. Wolfgang Friemerding.
Vor fast 50 Jahren fuhren die letzten Bergmänner nach ihrer Schicht aus dem Schacht des Erzbergbaus Damme.
Doch selbst heute sind noch viele Spuren vergangener Tage in Damme und Umgebung zu finden. Viele von ihnen sind in Vergessenheit geraten bzw. werden nicht sofort mit dem Dammer Eisenerzbergbau in Verbindung gebracht.
Diese Internetseite soll dem entgegenwirken sowohl mit Informationen über die Abläufe Unter und Über Tage in Wort und Bild, als auch durch die Dokumentation der heutigen Situation des ehemaligen Betriebsgeländes und des kulturellen Erbes des Erzbergbaus in der Region.
Der Großteil der Informationen dieser Internetseite stammen von ehemaligen Bergleuten, vorallem von Oskar Wenzel. Die Bilder der Betriebszeit und den Jahren nach der Schließung stammen aus dem Archiv des Dammer Stadtmuseums bzw. Wolfgang Friemerding.
Geschichte

Dieser Bereich der Internetseite enthält viele Informationen über die Betriebsjahre 1939-1967 mit
detaillierten Abläufen zum Abbau und der Weiterverarbeitung des Roherzes, den beiden Schächten sowie
deren Abteufverfahren, Statistiken und historischen Ereignisse in chronologischer Reihenfolge.
Gegenwart

Eine Erkundung des Geländes in Form eines virtuellen Rundganges, die Weiternutzung nach dem Jahr
1967, Informationen über die Bergarbeitersiedlungen und deren heutiger Bergbaueinfluss sind in
diesem Menüpunkt vorhanden. Über Museen und Besichtigungsmöglichkeiten werden Sie hier ebenfalls
informiert.
Bilder/Videos

Hier finden Sie ein umfangreiches Archiv aus Bildern und einigen Videos aus der Betriebszeit und
den Jahren ab 1967 unterteilt nach den Gebäuden mit zusätzlichen Informationen zu jedem Bereich.
Gegenwärtige Aufnahmen des Geländes sowie anderer bergbaulicher Zeitzeugen sind ebenfalls visuell
dokumentiert.